Meine Empfehlung ist ein sehr praktischer Befehl aus MS-DOS Zeiten (1985 erstmalig eingeführt und in zukünftigen Windows Versionen weiterentwickelt). Diese Anwendung löst das Problem bequem in drei Schritten.
Dafür gibt es in der Eingabeaufforderung den XCOPY-Befehl:
Mit folgenden Schritten wird eine Ordnerstruktur ohne jeweiligen Inhalt kopiert.
Mit der Eingabeaufforderung geht es los:
2. Den Befehl cmd eintippen und "OK" klicken oder Enter drücken
3. Der Befehl lautet: xcopy "C:\Quelle" "C:\Ziel" /T /E abschliessend Enter
Mit diesem Befehl kopieren Sie alle Ordner und Unterordner ohne die Dateien aus dem Ordner Quelle in den neuen Ordner Ziel.
Der Parameter /E lässt xcopy nur Verzeichnisse und Unterverzeichnisse kopieren, die nicht leer sind.
Weitere Informationen zum XCOPY Befehl gibt es mit der Eingabe von xcopy /? in der Kommandozeile (Eingabeaufforderung).
Hat's geklappt oder gibt es Rückfragen? Einfach bei mir melden.